XML Google Maps

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Schnipsel

Da tauchen sie wieder auf, die Vor- und Nachteile einer offenen, freien Architektur. Ich nutze seid einiger Zeit das XML Google Maps Plugin zur Darstellung von Google Karten mit geografischen Punkten und Routen.
Tja, ich nutze es seid WordPress 2.0 und es nutzt die Google API 2.0. Nur leider sind wir mittlerweile bei WordPress 3.8 und Google hat die API 2.0 zum 17. November deaktiviert. Der Entwickler des Plugin entwickelt es leider nicht mehr weiter und da bin ich jetzt angekommen. Seid dem 17. November funktioniert mein Plugin nicht mehr und ich habe auch keine Alternative so auf die Schnelle. Leider kann man daher die Karten daher auf den verschiedenen Blogeinträgen nicht mehr sehen….

Ich hoffe ich finde dafür eine Lösung, sonst bin ich leider gezwungen die Karten so zu lassen wie sie sind, unsichtbar…

M