Fast vier Monate voller Arbeit. Irgendwie ist alles liegen geblieben…..

Und schlimmer, mein Tactile Pro Board hat seinen Geist aufgegeben. Die Entropie war jetzt am Ende so schlimm, das beistimmt jeder zehnte Tastendruck nicht mehr angekommen ist. Das ist zwar irgendwie unterhaltsam, aber produktiv geht anders. Zu meinem Glück hat sich die Verfügbarkeit diverser mechanischer Tastaturen für den Mac über die letzten Jahre deutlich verbessert. Ein Umbau von Windows Tastaturen ist in der Form nicht mehr notwendig.
Ich habe das Glück, Kollegen um mich herum zu haben, die ebenfalls begeisterte Anhänger des mechanischen „Klicks“ sind, so hatte ich die Möglichkeit ein wenig zu probieren bevor ich angefangen habe zu investieren. Überraschend gut hat ein Das Keyboard S Pro funktioniert. Leider ein Windows Keyboard, aber trotzdem haben die Sondertasten, wie Lautstärke, PLay/Stop und Sleep sofort funktioniert. Über die MX Switches muss da ja nicht viel sagen, ein Gedicht.
Also habe ich nachgeschaut und siehe da, den Nachfolger gibt es auch als Version für den Mac, mit den entsprechend angeordnerten Tasten und neuerdings dann auch mit spezifischen Sondertasten, nebst einem Regelrad für die Lautstärke. Was soll ich sagen, so eines steht jetzt auf meinem Schreibtisch. Sehr schön mit MX Blue Switches. Die Entscheidung dafür ist dann wirklich schnell gefallen.

Allerdings habe ich in der ersten Woche der Nutzung von meiner lieben Ehefrau die Auflage erhalten doch bitte „Damper Rings“, also Dämpfungsringe einzubauen. Habe ich gemacht, das Geräuschniveau ist deutlich gesunken und für mein Gefühl ist der Tastenanschlag sogar präziser geworden. Geblieben ist auch das so spezifische Klickgräusch der Schalter, dass man entweder leiden kann, oder eben auch nicht. Ich liebe es.

Dadurch ist der Berg Arbeit und Ideen der sich angesammelt hat, nicht kleiner geworden, aber es macht schon sehr viel mehr Spaß ihn jetzt nach und nach zu dezimieren…..
;D