
Endlich Sonne möchte man sagen, auch wenn das so nicht ganz stimmt, schließlich hatten wir ja so auch immer Sonne. Nur Heute war es eben Sonne satt. Wir haben uns Heute einen sehr ruhigen Tag gemacht, gehört ja auch zum Urlaub dazu. Wie geplant, sind wir von Trébeurden wieder zurück nach Osten, aber nur ein kurzes Stück. Die Planung war nach Pleubian zu fahren, da ich dort schon im Watt war und es mir sehr gut gefallen hatte. Allerdings mussten wir mit bedauern feststellen das unser Camping Führer einen kleinen Fehler hat, im Führer war der Platz bis 16. Oktober ausgewiesen, in der Realität allerdings nur bis zum 16. September. Sehr ärgerlich, da der Platz sehr schön war und wir uns doch ziemlich drauf gefreut hatten (sehr schöner Spielplatz, was Max natürlich sofort bemerkte und mir danach ständig damit in den Ohren lag). Zum Glück hatte ich noch eine Alternative im Ärmel, einen kleinen Platz in Plougrescant, was einen „Bogen“ weiter westlich liegt. Ironischer Weise kann man Plougrescant von Pleubian aus sehen, nur leider liegt eine Flussmündung dazwischen, was die Fahrt etwas verlängerte. Also erst zurück nach Tréguier und dann wieder hoch nach Plougrescant.
der Platz hier entschädigt aber mehr als ausreichend die extra Kilometer, recht klein und familiär. Dazu ist er auch nicht sehr teuer und genau zwei Minuten vom Strand weg (zumindest bei Flut ist da einer, bei Ebbe ist er 5km weiter).

Unser Campingplatz in Trébeurden war schon ziemlich merkwürdig. Erstmal hatten wir ja Gestern versucht den L’Espérance Platz zu nutzen, aber das haben wir schnell verworfen, zwar direkt am Meer, aber dazwischen lag eine ziemlich befahrene Straße, dazu wären wir die einzigen gewesen. Dann sollten wir 23,50€ berappen für nichts weiter als Stellplatz, Strom und ein wenig duschen. Da haben wir schnell das Weite gesucht und den zweiten Platz am Ort, Armor Loisirs, aufgesucht. ein wirklich sehr schöner Platz. Am Anfang störte uns auch nicht weiter das nur ein Schild an der Rezeption stand das uns anwies erstmal zu installieren, da an der Rezeption nur jemand zwischen 18 und 19Uhr bzw 10 und 12Uhr wäre. Wir hatten also aufgebaut und erstmal Kaffeemahlzeit gemacht (auch ein schönes „Maxwort“). Aber zwischen 18 und 19Uhr kam niemand. Unsere Nachbarn warteten auch und meinten sie wären schon seit Gestern da und es wäre seitdem überhaupt niemand erschienen. Na ja, wir haben auf jeden Fall kostenlos campiert, da niemand aufzufinden war der kassieren hätte können, merkwürdig.

Aber zurück zum hier, unserem aktuellen Fleckchen, rein fotografisch ist das hier auch ein Häppchen, so schön dicht am Watt mit so eigenwilligen Skulpturen die die eine Hälfte des Tages am Meeresgrund sind. Außerdem gibt es auch hier wieder etliche Muschelbänke, ich bekomme also die Chance meine „Luftnummer“ wieder zu kompensieren. Daran machen wir uns Morgen. Heute war ich schon in der Spur auf der Suche nach guten Panoramaplätzen, die Gezeiten fallen hier besonders extrem aus, was man mit einem Panorama wohl am deutlichsten wird zeigen können. Ich werde es auch jeden Fall probieren. Schöne Plätze habe ich auf jeden Fall gefunden, man mag es kaum glauben, aber hier gibt es genügend Hügle direkt am Wasser die einem einen guten Überblick verschaffen.
Ansonsten habe ich mit Max und Mariam gespielt die beide ein Wenig Ruhe verdient haben. Von unserer Platzbesitzerin haben wir dann auch noch ein paar Wandertipps bekommen (nebst Karte) die wir dann Morgen in Angriff nehmen.
Ein guter Tag war das…..