
in Trip den ich schon eine Weile vor mir herschiebe, eine Fahrt hoch zum Quabbin Reservoir. Lange hatte ich wenig Zeit und irgendwie auch wieder andere Ziele im Kopf. Bei den aktuellen Temperaturen zieht es einen ja auch eher in die andere Richtung, an den Atlantik. Da habe ich wenigstens für kurze Zeit die Chance meinen Körper wieder auf normale Temperaturen runter zu kühlen.
Letztes Wochenende war dann aber sehr gutes Fotowetter angekündigt. Wetter aus Nordwesten beduetet meist, das es zwar sehr warm wird, dafür aber meist etwas windiger und trocken, was dann ja auch so war. Am Freitag hatte ich dann auch noch eine Konversation mit einem örtlichen Fotografen, der mir ein paar Tipps gab und etwas mehr Hintergrund zum Reservoir an sich.
Ich war sehr überrascht zu hören das es dort Berglöwen und Wölfe gibt. Ich meine an die Bären hat man sich ja schon gewöhnt :D, aber Wölfe? Interessanter Weise ist man hier nur eine gute Autostunde von Boston enfernt und noch viel weniger von Hartford. Wo sonst liegen urbaner Wahnsinn und „gefährliche“ Wildness so dicht zusammen.
Da es sich bei dem Reservoir um ein Trinkwasserhabitat handelt ist so gut wie alles was das Wasser verunreinigen könnte tabu, was Autos und Boote einschliesst. Gut für die wandernde Fraktion. Die Teile die zugänglich sind, sind das nur auf eigenen Füßen. Ich habe mich dann also in die Wildness begeben und den Tag wirklich sehr genossen. Allerdings hätte meine Karte genauer sein dürfen, das hätte mich in den kalkulierten Wanderweg von ~20km gebracht, so war es ein klein wenig mehr.
An der Rangerstation nach meiner Rückkehr habe ich dann auch rausgefunden das öfter mal jemand verschwindet hier in den Wäldern. Ich musste direkt an die Berglöwen denken, aber die sind nicht die Ursache. Die Ursache ist wohl eher das „Menschen“ eher unvorbereitet in die Wälder laufen, sich dort verlaufen und in Panik verirren. Da der Park sehr groß ist und die Gegend nördlich davon auch nicht wirklich dicht besiedelt ist, kann man wirklich verschwinden ohne das man wiedergefunden wird.
Naja, wider aller Gefahr habe ich den Tag problemlos überstanden und seeehr genossen. Ich komme sicher wieder, ich hoffe das sich im Herbst eine gelegenheit ergibt, der Indian Summer muss atemberaubend sein hier…..