
Alle Jahre wieder sagt man ja so schön. Mein Sohn bezieht das aber eher auf Weihnachten, da hier für ihn der Schwerpunkt beim „bekommen“ von Dingen liegt. Nicht das ich anders war, aber wird man älter erkannt man dass das mit dem Weihnachtsmann vielleicht doch nicht so mit rechten Dingen zu geht und das hinter dem weißen Bart doch der ältere Herr zwei Etagen höher rechts steckt.
Damit noch nicht genug, könnte man sich mit dieser banalen Lüge abfinden, so werden doch über die Jahre auch die Geschenke für einen selbst banaler, schliesslich verdient man jetzt selber Geld und kann sich, so das Geld übrig bleibt, seine Träume selbst erfüllen. So man denn Kinder hat, ich Glücklicher, macht es einem selbst viel mehr Spaß zu schenken als beschenkt zu werden, zur Freude meines Sohnes.
Nichts desto trotz beziehe ich das „alle Jahre wieder“ nicht mehr auf den späten Dezember sondern meist auf die Mitte des Mais. Die zeit in der so gut wie alles blüht, der Sonnenaufgang noch nicht so weit zurück gewandert ist das es sich kaum noch lohnt schlafen zu gehen, es noch nicht sooo übermäßig warm ist und man sich darüber freut das es mit der kalten zeit nun erst einmal vorbei ist. Diese letzte Freude verebbt aber schnell hier im Rheingau da es dann doch sehr schnell sehr warm wird und man sich die Kühle zurück wünscht.
Für mich bedeutet es aber auch das die Fotoausrüstung gereinigt wird, die IR-Filme wieder aus der Tiefkühltruhe befreit werden und wieder deutlich mehr Filme (oder eben Chips) durch die Kameras wandern. So geschehen letztes Wochenende bei einem kurzem Abstecher auf die Maaraue hier in Kastel am Mainspitzeck. Kaum zu glauben das trotz des großen Andranges auf der Insel (oder Halbinsel?) noch ruhige Flecken zu finden sind an denen sich eine ruhige Minute finden lässt. Einzig die große Grillwiese scheint immer prall gefüllt zu sein. Geht man daran vorbei kann wohl alle Facetten der Grillkunst „erriechen“. Von Kebab über Würstchen bis Steaks ist alles dabei. Spannend auch zu beobachten was an Gerät verwendet wird. Das beginnt bei der einfachen Holzkohlegrillvariante für vier fuffzig aus dem Hornbach und endet beim edlen Mehrzonengasgrill.

Auf jeden Fall schön zu sehen das „man“ sich hier so gut nebeneinander verträgt, wenn das doch immer so wäre. Nun muss nur noch das Freibad öffnen und die Saison ist perfekt ;).
Na ja, demnächst geht es dann raus zu Wanderungen durch die Weinberge, das Wetter und die schönste Zeit im Jahr lädt dazu ein…
M