35mm
35mm

Das ist schlicht die logische Konsequenz nach dem ich ja mehr oder weniger auf ein Fünfziger festgelegt hat. Natürlich brauche ich ein dazu passendes Fünfunddreißiger. Möglichereise ändert sich mein Entschluß dadurch ja noch einmal.
Diesmal habe ich mich außerdem dazu entschlossen das nicht durch Wanderungen zu prüfen, sondern die Objektive tatsächlich gegeneinander „antreten“ zu lassen. Ich habe da, sehr subjektiv, vorselektiert. Sprich ich habe mir die Objektive ausgesucht die ich überhaupt in Betracht ziehe, die da wären:

Man kann schon an der Reihenfolge erkennen, wie ich das priorisiere oder wie ich glaube dass das Ergebnis sein wird :D.

Dazu kommen, quasi als Referenz, noch hinzu:

Da ich kein Sony Vollformat (abseits der α7) besitze, habe ich mich entschlossen die α700 im Vergleich mit zu testen. Gern hätte ich auch das Minolta 1.4/35 G mit in den Test aufgenommen, aber ohne Vollformat geht das nicht und einen LA-EA4 habe ich (noch) nicht. Mit der α700 und dem 24mm Objektiv sollte ungefähr derselbe Bildausschnitt entstehen und ich bin wirklich gespannt wie sich das entwickelt. Das Kit Objektiv teste ich natürlich mit, schliesslich ist es ja der Standard für das Bajonett. Sollten die Alternativen schlechter sein, brauche ich sie nicht in Erwägung ziehen….

Die α700 Kombination fiel mir unter anderem ein, weil sie Teil meines plusEins Projektes ist. Ich habe also die Mehrheit der Bilder mit einem 24mm Objektiv aufgenommen. Also warum nicht den Bildausschnitt verwenden. Ist auch recht bequem, da ich nicht so weit laufen muss. Ich denke ich werde für spätere Tests denselben Ausschnitt verwenden, nur eben mit kleinerem oder größerem Blickwinkel.

Ich habe da schon einige Bilder gemacht, oben sind die Links zu den Seiten entsprechend schon vorhanden. Jetzt muss ich das nur Stück für Stück aufarbeiten. Präsentieren dauert (wie immer) deutlich länger als das Testen. Aber ich hab jetzt schon mehrfach über den Bildern rekapituliert. Der Aufwand lohnt sich also.

Mark