
Das mit dem komplettieren von Ausrüstungen ist ja die eine Sache, aber das komplettieren einer Sammlung wieder etwas ganz anderes. Ich bin ehrlich, meine AF Ausrüstung komplettiere ich eigentlich sehr sparsam. Sprich ich kaufe eigentlich nur noch das was ich wirklich brauche. Ich habe im Grunde auch nur noch genau das was ich brauche, bis auf ein paar Kleinigkeiten die sich im Laufe der Zeit finden werden.
Ich bin da auch einer von denen die Lehrgeld gezahlt haben. Es gab eine Zeit da ich AF abgeschworen habe und bis zu einem gewissen Punkt auch heute noch tue. Das an sich ist ja auch nicht verwerflich, verwerflich ist wohl eher das ich Teile meines AF Stammes zu Gunsten von MF Objektiven verkauft habe. Es wahr nicht viel, aber es sind doch mindestens 2 Objektive die ich Heute vermisse, mein AF 4/300 und mein AF 2.8/135 (nicht das STF, das „Normale“). Beide könnte ich zum damaligen Kauf- und Verkaufspreis nicht wieder beschaffen und der Preis der aktuell für das 135er gezahlt werden muss ist schon ziemlich derb. Na ja zum Glück war ich nicht von allen guten Geistern verlassen und habe mein 4/200 Makro und das 1.4/85 behalten, beide könnte ich Heute nicht bezahlen geschweige denn kriegen…

Aber darum geht es dieses Mal eigentlich nicht, wie gesagt, was meine AF Ausrüstung angeht, geht es nur noch um Details, der Rest ist eigentlich schon im Kasten (besser im Regal). Hier geht es um eines der letzten Schätzchen die mir zu meiner MF Sammlung gefehlt haben, wohl gemerkt, Sammlung. Ich gebe zu das es mir bei den Minolta MF Teilen nicht unbedingt nur um den Nutzwert im fotografischen Alltag geht. Vieles hat sicher (ganz sicher) seinen Weg in mein Regal nur des Sammlerwerts wegen gefunden oder eben der Vollständigkeit halber. Mit der Zeit hat sich da viel Banales, viel Seltenes und auch viel Schönes angesammelt. eben auch viele Objektive die selten sind und schon deshalb ins Regal mussten, auch wenn sie zum Fotografieren nur bedingt Nutzwert hatten und haben. Ein Beispiel wäre mein RF 8/800. Ich habe es eingetauscht und mich wirklich sehr gefreut das ich es bekommen habe. Allerdings kann ich die Bilder die ich damit gemacht habe an einer Hand abzählen. Sieht halt gut in der Vitrine aus und rundet eine Sammlung nach oben hin ab :).
Bei anderen Objektiven bin ich sehr dankbar das ich sie bekommen habe weil sie sowohl selten als auch von hohem Nutzwert sind. Das 2.8/24 VFC sei hier erwähnt genau wie das 2/135 oder 2.8/35 PC. Alle drei nutze ich wirklich gern, die damit entstandenen Bilder sind schon nicht mehr so leicht zu zählen. Einige kann man nicht einmal benutzen, ich besitze ein zwei optische Prototypen, die so nie im Handel waren. Allerdings sind es nur optische Rohlinge die sich nicht anschliessen lassen.

Schlimm sieht es bei den banalen Dingen aus, 50er habe ich jede Menge. Die habe ich aufgrund optischer Konstruktionen gekauft, kosten tun sie ja fast nichts. Da habe ich deutlich abgespeckt und viele wieder verkauft oder verschenkt. Am Ende habe ich die MF Sachen so weit reduziert das auch da zwei Gruppen entstanden sind, die die ich mir als Luxus einer Sammlung leiste und die ich wirklich zum fotografieren nutze. Für beide Gruppen fehlte mir immer noch ein Objektiv, das 2.8/200. Ich habe eines auf einem Flohmarkt in Columbus (Ohio) erstanden, das aber nicht funktionierte. Der Schneckengang war (ist) irreparabel hin. Der äußere Zustand ist annähernd perfekt, was zumindest für meine Sammlung ein Plus ist, aber zum Fotografieren eignete und eignet es sich kaum.
Unvollständige Sammlungen oder Ausrüstungen sind (zumindest mir) eine Pein.
Aber, Glück muss man haben. Im Minolta-Forum konnte ich vor einigen Wochen lesen:“MD 2,8/200mm für 99 Euro gesichtet„. So zügig habe ich wohl kaum eine persönliche Nachricht verfasst und, man glaubt es kaum, ich bin dann auch der Glückliche der das Objektiv abgegriffen hat. Es ist in einem unerwartet guten Zustand. Ich hatte bei dem Preis zwar etwas optisch intaktes, aber benutztes erwartet. Einzig die Gegenlichtblende war etwas lose (10 Minuten lang). Für unglaubliche 99€ habe ich ein weiteres Mosaiksteinchen in meine Sammlung eingefügt und ein großes Steinchen in meine MF Ausrüstung, ich nutze das 2.8/200 im AF Bereich sehr gern und habe ein Äquivalent im MF Bereich doch vermisst…
Der erste Film ist belichtet und wartet darauf entwickelt und gescannt zu werden. Zum Vergleich habe ich mal Testreihen mit verschiedenen anderen Objektiven in dem Brennweitenbereich gemacht. Ein richtiger Test kommt dabei bestimmt nicht rum, aber ein Daumenwert ob das Objektiv denn nun wirklich so gut wie der dazu passende Ruf ist, wird sicher dabei herauskommen.
Mark
PS.: Noch einmal großen Dank an Jörg, dem ich die Gelegenheit zu verdanken habe ;-)