
Ist die Welt nicht großartig? Ich meine ich habe mir einiges ausgemalt wie die Bilder wohl sein werden wenn ich mal etwas mehr Zeit habe und sie auch verschwende. Wie wohl verschiedene Objektive abbilden werden, für die meisten bekommt man ja selten was richtig Eindeutiges. Wie immer in jeder Form von öffentlicher Meinungsäußerung erhält man, man muss nur lange genug warten, ein 50:50 was pro und contra angeht.
Dazu kommt das zwar jeder in Foren und Galerien eine Meinung hat, aber sie selten mit Biddetails untermalt. Ist ja auch angenehmer über Mikrokontrast und Fehlern im Testaufbau philosophieren zu können wenn man sich selbst aus der Schusslinie heraus hält.
Es ist also immer irgendwie ein Vabanquespiel. Aber in diesem Fall eines das ich bereit war zu spielen, egal ob Opfer auf dem Weg liegen werden oder nicht :). Ich meine selbst für einen „Hardcoreanalogiker“ wie mich fängt irgendwann die digitale Zukunft an und sie fängt für mich mit einem Schnitt an, an dem ich vielleicht umbauen muss.
Damit bin ich dann auch beim Kern des Posts, ich habe die Sony Alpha700 Seite unter Equipment umgestellt und werde meine Objektivtests auch mit Bildern dokumentieren, so sich das ergibt und es mir meine Zeit erlaubt.
Das AF 2.8/100 Makro, mit dem ich das Bild oben gemacht habe, ist eines meiner liebsten Stücke. Ich habe es schon einige Male zerlegt und Teile der Elektronik gewechselt um es wieder zum Laufen zu bringen. Es ist eines der älteren Versionen die um 1990 in Umlauf gekommen sind, meines ist von 1992.
Oftmals liest man, nimm bloß nicht das Alte, das machte schlechte Bilder, die Auflösung ist schlecht, es ist langsam…
Na ja, ich nehme mit meinem „Alten“ die Herausforderung an, deswegen habe ich mir mal die kleine Darstellung erspart, „big and bold“ sage ich nur.
:)
Mark
PS.: Jetzt muss ich nur noch herausfinden was fur einen Grashüpfer ich da erwischt habe :D