analoger Schreiberling
Gestern habe ich einen schönen Post in einem Thread rund ums schreiben auf Papier gelesen:
Heavens, how cool is this place, there is a thread just about purple and violett inks. I think staples can kiss my future custom goodbye“
An dem Punkt war ich auch mal. In dem Thread ging es eigentlich nicht um lila Tinte, sondern um die Frage wie viele Tinten die Einzelnen den so im Einzelnen so zu Hause horten, verschiedene Tinten versteht sich. Das schwankte zwischen zehn bis fünfzehn Fässern, es waren aber auch Ausreißer bei einhundertfünfzig oder einhundertneunzig Fässern dazwischen. Ich bin immer noch überrascht, dass man wirklich so viele verschiedene verschiedene Tinten erwerben kann, heißt, das so viele verfügbar sind.

Ich bin da wohl leicht über der „normalen“ Region, so zwischen zwanzig und vierzig Fässern. Wenn ich so rechne das in jedem Tintenfass zwischen dreißig und achtzig Milliliter Tinte sind und dass ein normaler Füller so zwischen einem halben und anderthalb Milliliter fasst, dann sind das wirklich viele Füllungen. Vom Kaufen hält mich das aber meist nicht ab. Einmal, es ist nicht das teuerste Hobby, selbst seltene Tinten kosten selten mehr als fünfundzwanzig Euro und außerdem kaufe ich ja auch nicht andauernd Tinte. Nur Gelegenheiten lasse ich wirklich selten aus und so richtig schlecht wird Farbe im Glas ja auch nicht…