Pacific One Design Hydro

Ja was ist das….

Ich bin ja die Tage immer fleißig im Keller und baue an meinem Renner. Aber, dank der Arbeit, bin ich auch oft genug getrennt von meinem Keller und kann nur weiter drüber nachdenken. Und nachdenken bedeutet meist Recherche im Internet.
Das Yachtsportarchiv ist da eine unglaubliche Quelle. Rennboote waren in Deutschland lange nicht so verbreitet wie in den USA und durch die Kriege waren Motoren und ähnliches auch lange nicht so verfügbar. Kurz Heute noch Quellen aus dem deutschen Raum ist nicht so einfach. Um so schöner das man dort entsprechende Texte schön nachlesen kann. Das ist, am Rande, auch eine super Quelle für Segelyachten und alle möglichen anderen Boote aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.

Natürlich habe ich auch weiter in amerikanischen Quellen gesucht und nach amerikanischen Vorbildern geschaut. Meine Mosquito macht auch viel Spaß und ist ein echtes amerikanisches Hydroplane.

(mehr …)

WeiterlesenPacific One Design Hydro

So frisch und grün….

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:InfrarotSchnipsel

 

Bahnhof Kastel, Geisterlinie 55

Es ist wieder Frühling. Und was vorher ein Verdacht war, ist jetzt Gewissheit. Über die Jahre hatte ich immer das Gefühl dass es von den ersten grünen Anzeichen bis zur vollen Blätterkrone doch nicht länger als zwei Wochen dauern kann. Tatsächlich sind es in diesem Jahr ein paar Tage mehr, aber nicht viele und selbst die paar Tage mehr hängen schon an der Definition von „volle Krone“.
Da ich ja einen großen Baum in meinem plusEins Bildausschnitt habe, kann man schön beobachten wie es Tag für Tag mehr wird, schönes, sattes, helles Grün.

(mehr …)

WeiterlesenSo frisch und grün….