Google Maps Testkarte, die Zweite

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Schnipsel

Also Heute eine kleine Erweiterung der Karte…

Leider funktioniert das XML Google Maps Plugin nicht mehr, seit Google die API 2 Keys abgeschaltet hat und das Plugin nicht mehr weiter entwickelt wird. Daher kann man die hier ursprünglich eingeblendete Karte nicht mehr sehen. Ich arbeite an einer Lösung. Neuigkeiten dazu gibt es dann in aktuelleren Posts oder die Karte ist hier irgendwann einfach wieder zu sehen.

Ich war Heute unterwegs und habe eine grössere Runde durch Ohio gedreht. Na ja, ich bin schon eine Weile hier und habe (da das Fernsehen hier nicht spannender ist als bei uns) angefangen über die Region zu lesen. Barnes & Noble ist übrigens ein schöner Platz dafür. Es gibt in so gut wie jedem einen Starbucks und jede Menge Sessel. Diese nutze ich gern, trinke Iced Tea Lemonade und lese lokale Trivia (oder Bücher zur Bestimmung von Insekten). Hier ist es üblich im Laden zu lesen bevor man kauft. Was ja auch absolut sinnvoll ist, die aktuellen Buchpreise hier wie zu Hause sind ja nicht unbedingt günstig. (mehr …)

WeiterlesenGoogle Maps Testkarte, die Zweite

Google Maps Testkarte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Schnipsel

Schöne neue digitale Welt. Ich habe eine Weile viel über Seefahrt im 17., 18. und 19. Jahrhundert gelesen und von welch extremer materieller Bedeutung Karten zu der Zeit waren. Jeder Navigator hatte seine eigenen Karten die er nach eigenen Erfahrungen angepasst hat.

Ich kann mich an Wanderungen mit meinen Eltern erinnern, keine 20 Jahre her, da waren Karten noch relativ ungenau, aber „man“ konnte damit umgehen und wusste auch wie ein manueller Kompass funktioniert. Tief eingegraben hat sich da eine Wanderung in der Hohen Tatra, in der Slowakei, im Sommer die im Schneegestöber und viel Leichtsinn statt fand. Das einzige Mal in meinem Leben das ich Schneegestöber im Juli erlebt habe. Ein Erlebnis das wohl Vater und Sohn für immer verbindet. In jedem Fall endete die Wanderung mit einer Wende, glücklicher Weise, denn die Interpretation einer Karte hatte hier unliebsame Folgen, wir sind in Richtung des falschen Passes gelaufen. Heute ist das offensichtlich viel einfacher, GPS ist weit verbreitet und auch Google hat da einiges ins Spiel gebracht was die Orientierung erheblich einfacher Macht. Früher habe ich mich unglaublich über den Routenplaner auf meinem Computer geärgert, viel zu teuer war er und im passenden Moment haben die Daten nicht gepasst. (mehr …)

WeiterlesenGoogle Maps Testkarte

Das Richtige Filter

Mein freier Tag und das in einer Gegend die auf dem Papier ja eigentlich nicht so spannend ist. Aber ein Blick auf die Karte eröffnet dann eine Stausee, eigentlich die Garantie für etwas Spannendes. War es dann ja auch.

Aber das ist nicht der Punkt um den es hier gehen soll, ich habe bei der Gelegenheit die Infrarotabilitäten meiner A700 ausprobiert. An der R1 war der Unterschied ja eher marginal, da ist das 650nm Filter genauso gut (oder schlecht) wie ein 720nm Filter. Umso grösser die Überraschung Heute beim Test mit beiden Filtern, hier macht das 720nm Filter einen Unterschied und deutlich sichtbaren sogar. Alle Aufnahmen auf dem Stativ mit Fernauslöser.

(mehr …)

WeiterlesenDas Richtige Filter