Die neue Kamera

Eine Neue soll es werden. Ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken mir einen neue Spiegelreflexkamera zu kaufen, mit digital innen :). Bisher hatte ich noch nie eine „am Stück“. Sprich alle waren nur dgital „ergänzt“. Lange hatte ich seiner Zeit überlegt mir eine Dynax 7D zuzulegen. War ja ein schönes Gerät und der analogen Dynax 7 sehr ähnlich, was sie per se sympathisch machte und der Verwackelungsschutz in der Kamera war auch eine der besseren Ideen die Kamerahersteller so in den letzten Jahren hatten.
Ich meine was Canon und Nikon in den Objektiven anbieten ist eine wirklich schöne Sache, aber schaut man bei beiden ist höchstens eine Hand voll Objektive überhaupt stabilisiert und die Stabilisierten sind auch nicht unbedingt die Günstigsten. Ich hatte die Gelegenheit mit einer EOS 30D ein paar dieser Objektive zu testen, na ja. Die wirklich Guten waren auch wirklich teuer und die qualitativ eher Unterdurchschnittlichen waren dann auch etwas günstiger. Dank meines grandiosen Einstiegserfolges vor Jahren mit Canon (*Vorsicht Ironie*) war Canon eh nur eine „Alibi Alternative“, wenn auch keine schlechte. Ich hatte eher eine D100 im Auge oder etwas darüber. Nur sind auch bei Nikon die Probleme ähnlich gelagert, es gab nur wenige stabilisierte Objektive und die Guten davon waren auch sehr teuer. Zu allem Überfluß zeigte sich dann das Minolta (oder da war es dann ja schon Konica-Minolta) irgendwie doch nicht alles richtig gemacht hatte. Es gab einige Probleme mit der planen Montage der Chips und mit dem Ausfall der Chips. Die Foren waren voll davon. Ich habe beruflich mit Statistiken zu tun und daher auch ein Bild davon das Fehlermeldungen und angebliche Serienfehler nicht unbedingt auf Äußerungen in Foren basieren sollten, aber so ganz zu vernachlässigen waren die Probleme wohl ganz sicher nicht, es gab einfach zu viele davon. Da hatte ich dann plötzlich gar keine Alternativen mehr. (mehr …)