wieder komplett

Es ist wieder komplett, mein Set. Ursprünglich hatte ich mal einen, einen DS-100. Ein ursprünglich sehr teures und im ersten Moment auch nicht für jeden sinnvolles Stück Equipment. Die Dynax 7 (oder bei mir Maxxum 7) besaß ein vor 8 Jahren (und auch heute noch nicht so großartig) verbreitetes Feature das sie die Aufnahmedaten der letzten 7 Filme speichern konnte. Man kann sie auf dem Rückwanddisplay Revue passieren lassen und einige Werte prüfen wenn man das wollte und die Effekte auf dem jeweiligen Filme prüfen. Ein schönes Hilfsmittel um wirklich zu beurteilen wie sich das Bildergebnis ändert bei verschiedenen Blenden.
Und hier kam das Manko dieser Funktion und der DS-100 ins Spiel. Natürlich nervte es mit der Zeit, wenn man die Funktion denn nutzte, ständig auf der Kamera nachschauen zu müssen und 7 Filme stellen sich auch schnell als limitierender Faktor heraus. Also flugs ins Prospekt geschaut und geprüft ob Minolta da nicht was vorgesehen hat und siehe da, Minolta hatte was vorgesehen. Den benannten Data Saver DS-100. Ein kleines Stück Plastik das sich ins Bajonett der Kamera drehen lässt und von dort aus die in der Kamera gespeicherten Daten auf eine SmartMedia Karte schreibt. große Klasse sagt man da doch sofort und fragt direkt mal nach was das gute Stück kostet und dafolgte dann schnell die Ernüchterung, 199€. Schnell war dann wieder eine Excel Tabelle vorgeholt und die Daten Stück bei Stück abgeschrieben, was natürlich jetzt noch mehr nervte, da man wußte es existiert eine Lösung die man nur nicht bezahlen wollte (Geiz nervt manchmal).
Die Skala des Nervens liess sich aber mit der Einführung von sehr guten Scannern (in meinem Arbeitszimmer) noch weiter nach oben drehen, den EXIF ist was großartiges, leider nur schwer zu befüllen bei analogen Aufnahmen, wenn man nicht wüßte, da geht doch was. (mehr …)